Relaunch der Webseite des Kartellamts
Das BKartA weist darauf hin, dass es im Lauf des morgigen Tages eine neue Webseite haben wird. Verlinkungen seien zu aktualisieren, der Feed erhalte eine neue Adresse. Das bedeutet, dass sich die...
View ArticleRat: allgemeine Ausrichtung zur Richtlinie Kartellschadensersatz...
Hier auf Deutsch [PDF], hier auf Englisch [PDF]: der überarbeitete Kompromissvorschlag des Vorsitzes, Grundlage der Diskussion im Rat am 2. Dezember 2013 (“allgemeine Ausrichtung”) und des weiteren...
View ArticleChristian Kersting: Private Enforcement Richtlinie – kritische Anmerkungen...
In den Rechtssachen Pfleiderer (EuGH, Urt. v. 14.6.2011 – Rs C-360/09; hierzu Kersting, JZ 2012, 42 ff.) und Donau Chemie (EuGH, Urt. v. 6.6.2013 – Rs C-536/11; hierzu Kersting, JZ 2013, 737 ff.)...
View ArticleAuslandszusammenschlüsse GWB: Konsultation zu neuem Merkblatt
Verkehr + unvorhergesehene Telefonkonferenz = Arbeitssitzung Bonn (-). Schade. Die Upside der Downside: Ich habe Zeit, kurz auf den heute veröffentlichten Diskussionsentwurf des Bundeskartellamts zu...
View ArticleNeues in der EU-Fusionskontrolle (vereinfachtes Verfahren) –“cutting red tape?”
Gestern war Reformtag. Das BKartA hat seine neue Guidance zu Auslandszusammenschlüssen veröffentlicht. Die Kommission hat ihre geänderten Vorgaben für das vereinfachte Verfahren, geänderte Formblätter...
View ArticleWils, “The Compatibility with Fundamental Rights of the EU Antitrust...
Wouter P. J. Wils, King’s College London; Kommission. Hier [SSRN].
View ArticleAndreas Weitbrecht: Der Entwurf eines Merkblatts zu Inlandsauswirkungen in...
Nachdem sich das Bundeskartellamt in den vergangenen Jahren unter der Leitung von Andreas Mundt wieder deutlich in der absoluten Spitzengruppe der weltweiten Kartellbehörden etabliert hat und so auch...
View ArticleDynamischer Kontext
69. … the consumer communications sector is a recent and fast‑growing sector which is characterised by short innovation cycles in which large market shares may turn out to be ephemeral. In such a...
View ArticleGeradin/Grelier, “Cartel Damages Claims in the European Union: Have We Only...
Damien Geradin, George Mason University School of Law, Covington & Burling LLP; Laurie-Anne Grelier, Covington & Burling LLP. Hier [SSRN].
View ArticleMonopolkommission zu Netzneutralität
Die Monopolkommission hat ihr TK-Sondergutachten Telekommunikation 2013: Vielfalt auf den Märkten erhalten (SG 66) veröffentlicht und darin ausführlich zu Fragen der Netzneutralität Stellung genommen...
View ArticleLG Düsseldorf weist Millionenklage gegen Zementhersteller ab, weil...
Just in, Pressemitteilung LG Düsseldorf 35/2013 [PS hier der Link zum Urteil auf justiz.nrw.de]: Urteil im Zementkartellverfahren. Landgericht Düsseldorf weist Schadensersatzklage gegen acht...
View ArticleDie besten #Jurablogs der Republik: Nominierung zur Neuauflage
Die Zeit fliegt. Die Umfrage zu den Ihrer Meinung nach besten Jurablogs in Deutschland liegt bereits ein Jahr zurück. Zeit für eine Neuauflage: Ihre Favoriten unter den juristischen Blogs der Republik?...
View Article§ 1 Kartellverordnung 1923
Staffel, Verordnung gegen Mißbrauch wirtschaftlicher Machtstellungen vom 2. November 1923 (Kartellverordnung), Kommentar, Berlin und Leipzig, de Gruyter 1926, S. 7.
View ArticleJurablog Poll: Logo für Gewinner
Ich habe erwähnt, dass es für die Gewinner der Umfrage zum besten Jurablog ein Logo geben soll. Macht einfach mehr Spaß so. Wie ein von mir gebasteltes Logo aussähe, das will ich lieber nicht wissen....
View ArticleFröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr
2013 ist fast vorbei. Ich danke Ihnen herzlich für ein weiteres gemeinsames Jahr im Kartellblog. Genießen Sie die Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr!
View ArticleZwischenstand Nominierungen – #jurablogs2014
Am 6. Januar 2014 geht’s wieder los mit der Abstimmung über die besten Jurablogs. Alles hübsch demokratisch, kein GroKo-mäßiges Lavieren. Spaß soll’s machen und zeigen, dass für (fast) jeden etwas...
View ArticlePoll: Beste Jurablogs 2014
Nehmen Sie teil an der Abstimmung über die besten Jurablogs 2014. Sie können je Kategorie zwei Stimmen abgeben. Der Poll ist offen bis Ende Januar 2014. Viel Spass und herzlichen Dank für’s Mitmachen....
View ArticleWas 2014 im EU-Kartellrecht zu erwarten ist
Das eigentlich wichtige Datum hat mit Kartellrecht erst mal nichts zu tun. Ende Oktober 2014 läuft die Amtszeit der derzeitigen Besetzung der Kommission (Barroso II) ab. Die Kommissarinnen und...
View ArticleGD Wettbewerb auf Twitter
Falls Sie’s (wie ich) übersehen haben: Die Generaldirektion Wettbewerb lädt uns neuerdings dazu ein, dem Sprecher von Kommissar Almunia und der GD (Antoine Colombani) auf Twitter zu folgen. Der Hinweis...
View ArticleCall for papers: “Procedural Fairness in Competition Proceedings”
Ascola (die Academic Society for Competition Law) tagt im Juni 2014 in Warschau zum spannenden Thema “Procedural Fairness in Competition Proceedings” und ruft zur Einreichung von Papers auf [PDF]. Es...
View Article