Quantcast
Channel: Kartellblog. has moved
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5805

Verfassungsblog wird sich selbst zum Thema

$
0
0

Während Kartellblog. in der Hängematte liegt, geht Verfassungsblog neue Wege.

Verfassungsblog war ein hervorragendes Solo-Blog von Maximilian Steinbeis (seit 2009). Seine Themen lagen hauptsächlich im Verfassungsrecht. Der Stil war niveauvoll-feuilletonistisch. Frisch, sachlich, Klartext.

Das Blog ist noch immer gut, aber auf andere Art. Verfassungsblog kooperiert seit rund zwei Jahren mit Recht im Kontext, Wissenschaftskolleg zu Berlin. Im Impressum steht Max Steinbeis. Regelmäßige Autoren sind seitdem auch Prof. Möllers und Alexandra Kemmerer. Gastbeiträgen hat sich das Blog weit geöffnet. Es erscheinen Artikel in englischer Sprache. Der Kommentarbereich ist gut frequentiert. Seinem Stil ist Verfassungsblog weitgehend treu geblieben.

Nun wird die Kooperation verstärkt. Man richtet eine Geschäftsstelle in der Humboldt-Universität ein und baut personelle Unterstützung auf. Eine Ethnologin hat man schon, ein/n Jurist/in sucht man noch. Die Sache wird aus Mitteln der Exzellenzinitiative bezahlt. Hier.

Warum? Es wird ein Forschungsprojekt “Verfassungsblog: Perspektiven der Wissenschaftskommunikation in der Rechtswissenschaft” geben. Erforscht werden soll nichts weniger als dies:

… die Möglichkeiten und Grenzen eines rechtswissenschaftlichen Diskurses zu erproben und zu reflektieren, der vom deutschen und europäischen Verfassungsrecht ausgeht und dieses als Kernthema verhandelt, dabei Disziplinen verbindet und nationale Grenzen überschreitet. Ist das Medium des wissenschaftlichen Blogs geeignet, die intra- und interdisziplinäre Kommunikation im Bereich der Rechtswissenschaft und ihrer geistes- und sozialwissenschaftlichen “Nachbarwissenschaften” zu verbessern? Wenn ja, wie?

Ich musste das zweimal lesen. Für meine Begriffe ist Verfassungsblog kein wissenschaftliches Blog. Das macht für mich seinen Reiz aus. Aber Verfassungsblog wird zum Gegenstand von Wissenschaft. Ich bin gespannt, welche konkreten Erkenntnisse das Projekt zu Tage fördert. Und wohin für Verfassungsblog die Reise geht.

     

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5805